Datenschutzerklärung
terivonzone Investment Platform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie terivonzone ("wir", "uns", "unser") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Investmentstrategie-Plattform nutzen. Wir sind der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet und setzen uns für den transparenten Umgang mit Ihren Daten ein.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website terivonzone.sbs angeboten werden.
Datenerhebung und -verarbeitung
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenservice | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten | Risikobewertung und Anlageberatung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Plattformoptimierung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Investmentstrategie-Services
- Personalisierte Anlageempfehlungen basierend auf Ihrem Risikoprofil
- Kommunikation über Marktentwicklungen und Anlagemöglichkeiten
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Geldwäsche
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
- Kundensupport und Beschwerdebearbeitung
Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht binnen 30 Tagen zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ausgenommen sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse basiert.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datensicherheit
Technische Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen. Unsere Server sind durch mehrstufige Sicherheitssysteme geschützt.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entsprechen den höchsten Industriestandards. Wir befolgen das Prinzip der Datensparsamkeit und speichern nur die für unsere Dienstleistungen notwendigen Informationen.
Zugriffsschutz
Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle für alle Mitarbeiter
Datenverschlüsselung
AES-256-Verschlüsselung für alle gespeicherten Daten und TLS 1.3 für Übertragungen
Backup-Systeme
Automatische, verschlüsselte Backups mit geografischer Redundanz
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsvorfälle
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten, insbesondere im Finanzbereich.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
- Technische Protokolle: 12 Monate
- Compliance-Dokumentation: 5 Jahre (GwG, WpHG)
- Beschwerdeakten: 3 Jahre nach Abschluss
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
Vertragspartner und Dienstleister
IT-Dienstleister, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte und Steuerberater erhalten nur die für ihre Aufgaben notwendigen Daten. Alle Partner sind durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO gebunden.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur anonymisierten Erfassung von Nutzungsstatistiken
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wichtiger Hinweis
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind bestrebt, höchste Datenschutzstandards einzuhalten.
Kontakt
Datenschutzbeauftragter
terivonzone Investment Platform
Meistershofener Str. 10
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Telefon: +49 40 428 414 284
E-Mail: info@terivonzone.sbs
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@terivonzone.sbs
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.